Zum Inhalt springen
Im April 2024 führte Lyreco die Mehrwegboxen für die SEG Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH (Sparkasse KölnBonn) gemeinsam mit externen Dienstleistern ein.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung

Pilot-Projekt: Mehrwegboxen für die SEG Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH (Sparkasse KölnBonn)

Gemeinsam mit der SEG und der Sparkasse KölnBonn testet Lyreco Deutschland die Verwendung von Mehrwegboxen anstelle der üblichen Versandkartonage – damit ist ein einzigartiges Pilot-Projekt gestartet!

Artikel teilen

Karina Kölling

27. Juni 2024

·

Lesezeit: 2 Min.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Lieferkette und einer höheren Kundenzufriedenheit: Für die Einführung der Mehrwegboxen hat Lyreco eng mit dem Betreiber eines von Lyreco angemieteten externen Lagers zusammengearbeitet. Jan-André Pieper (Managing Director der V.L.H. GmbH) hat hierfür den Anbieter my73 mit ins Boot geholt, um die Boxen extra für dieses Lyreco-Projekt anfertigen zu lassen.

Warum Mehrwegboxen?

Sowohl Lyreco, die SEG als auch die Sparkasse KölnBonn legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und haben gemeinsam beschlossen, das Projekt „Mehrwegboxen“ ins Leben zu rufen. Gegenüber der Einwegkartonage bieten Mehrwegboxen den Vorteil, dass sie wiederverwendbar sind und oft robuster, was mit weniger Transportschäden verbunden sein kann. Das führt wiederum zu einer geringeren Retourenquote durch beschädigte Ware und trägt zur Schonung von Ressourcen bei.

Das Besondere an den Boxen?

  • Hergestellt in Deutschland - explizit für Lyreco, die SEG und Sparkasse KölnBonn

  • Blauer Engel-zertifiziert

  • Produziert aus ressourcenschonendem PP-Regenerat

  • Verschiedene Größen für unterschiedliche Bestellvolumina

  • Kein zusätzliches Füllmaterial erforderlich

  • Ein- und ausklappbar sowie verschließbar für eine leichte Handhabung

Lyrecos Mehrwegboxen für die SEG Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH (Sparkasse KölnBonn) sind in zwei Größen verfügbar. Dabei wird kein weiteres Füllmaterial mehr benötigt.

Die Mehrwegboxen sind in verschiedenen Größen verfügbar und benötigen kein weiteres Füllmaterial.

Projektergebnis

Seit der Einführung der Mehrwegboxen bei der Sparkasse KölnBonn im April 2024 wurden bereits mehr als 436 Bestellungen in der Alternative zu den herkömmlichen Versandkartons versendet – die Tendenz ist steigend. Rund 95 % des Sortiments der Sparkasse KölnBonn wird bereits in den Mehrwegboxen verschickt.

Die SEG, die Sparkasse KölnBonn, Jan-André Pieper (V.L.H. GmbH) und Lyrecos Managing Director Frank Exslager (Foto: rechts) sind zufrieden mit dem Projektergebnis.

Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit sowie den Verlauf des Projektes und freuen uns, der SEG und der Sparkasse KölnBonn, diese Versand-Alternative bieten zu können.
Frank Exslager, Managing Director der Lyreco Deutschland GmbH
Lyreco startet mit der Einführung von Mehrwegboxen für die SEG Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH (Sparkasse KölnBonn) ein besonderes und nachhaltiges Pilot-Projekt.

Jan-André Pieper, Managing Director der V.L.H. GmbH (links) und Frank Exslager, Managing Director der Lyreco Deutschland GmbH (rechts) zeigen die Mehrwegboxen für das Pilot-Projekt mit der SEG und der Sparkasse KölnBonn.

Momentan ist der Einsatz der Mehrwegboxen ein Pilotprojekt für die SEG Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH (Sparkasse KölnBonn). Ob sich diese neue Versandmethode auch flächendeckend durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Vorerst konzentriert sich Lyreco auf den Einsatz der Mehrwegboxen bei einem Kunden.

Pressekontakt

Presse Lyreco Deutschland GmbH

de.mec.marketing@lyreco.com

Ähnliche Artikel anschauen

Lyreco startet zu Juni 2024 ein Pilotprojekt und liefert in Berlin Bestellungen mit dem Lastenfahrrad aus, um eine nachhaltigere Auslieferung und Beschaffung zu ermöglichen.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Grüne Auslieferung mit dem Lastenfahrrad in Berlin

Seit Anfang Juni setzt Lyreco Deutschland ein Lastenfahrrad als Pilotprojekt in Berlin ein, um Kunden in der Hauptstadt noch umweltfreundlicher zu beliefern.

Artikel lesen
Geschäftsführer der Lyreco Deutschland GmbH, Frank Exslager, gekleidet in hellblauem Hemd und dunkelblauen Anzug steht lächelnd vor einer Wand, auf der das grün-blaue Logo von Lyreco ist.
Über Lyreco
Engagement für Nachhaltigkeit - Frank Exslager im Interview mit PBS Report

Im Interview spricht Frank Exslager, Geschäftsführer von Lyreco Deutschland, über die neue Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Er geht auf die konkreten Ziele, Bildung, Maßnahmen in der Lieferkette und neue Produkte sowie Dienstleistungen ein.

Artikel lesen
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Lyreco setzt auf Elektro

Das Auslieferungsgeschäft zählt zu Lyrecos Kernkompetenzen. Seit wenigen Tagen ist ein neues Auslieferungsfahrzeug, das zu 100% elektrisch betrieben wird, im Regional Distribution Center (RDC) in Hannover stationiert. Mit diesem Schritt setzt Lyreco ein Zeichen für eine umweltfreundlichere Lieferung.

Artikel lesen