Zum Inhalt springen
Im Vordergrund ein blaues Auslieferfahrzeug von Lyreco. Im Hintergrund ein weißes Bürogebäude, welches das Headquarter der Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen ist.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung

Lyreco setzt auf Elektro

Das Auslieferungsgeschäft zählt zu Lyrecos Kernkompetenzen. Seit wenigen Tagen ist ein neues Auslieferungsfahrzeug, das zu 100% elektrisch betrieben wird, im Regional Distribution Center (RDC) in Hannover stationiert. Mit diesem Schritt setzt Lyreco ein Zeichen für eine umweltfreundlichere Lieferung.

Artikel teilen

Karina Kölling

29. März 2023

·

Lesezeit: 2 Min.

Die CO2-Reduzierung ist grundlegender Bestandteil von Lyrecos Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der kontinuierlichen Verbesserung unserer Auslieferungstouren durch die Routenoptimierung ist der Einsatz von modernen Auslieferungsfahrzeugen mit alternativem Antrieb eine wichtige Maßnahme zur Förderung des umweltfreundlicheren Transports und ein weiterer Schritt zur Realisierung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele.

Wir freuen uns, unsere Kunden rund um das RDC Hannover jetzt auch mit einem elektrischen Auslieferfahrzeug beliefern zu können.
Simon Kunze, Regional RDC Manager North

Förderung von Nachhaltigkeit im Auslieferungsgeschäft

Das rein elektrische Fahrzeug ist seit wenigen Tagen Teil der Flotte im RDC Hannover. Mit voller Beladung hat das Fahrzeug eine Reichweite von rund 125 Kilometern. Im städtischen Verkehr benötigt das über drei Meter lange E-Fahrzeug etwa 20,8 kW auf 100 km. Bis 80% beträgt die Ladezeit etwa 45 Minuten – für eine vollständige Aufladung ist der Van in knapp fünf Stunden "getankt".

Im Vergleich zu konventionell betriebenen Autos bringt das E-Fahrzeug weniger Strecke hinter sich, was bei der Routenplanung bedacht werden muss. Dabei kommt es insbesondere auf die Beladung des Fahrzeugs an, da die Reichweite durch das Gewicht der Pakete beeinflusst wird und schwanken kann. Trotz dessen spart die elektrische Variante Abgase und ist geräuschlos auf den Straßen unterwegs - der Umstieg bringt also überzeugende Vorteile mit sich.

Wir laden das Fahrzeug an unseren E-Ladesäulen auf dem Gelände des Headquarters mit Strom aus 100 % erneuerbaren Energien. Mit voller Beladung hat das Fahrzeug eine Reichweite von rund 125 km. Damit beliefere ich unsere Kunden im umliegenden Stadtgebiet des RDCs Hannover.
Tobias Hogrefe, Auslieferungsfahrer

Mittlerweile besitzt Lyreco vier rein elektrische Auslieferungsfahrzeuge. Die drei neuen Fahrzeuge sind in den Städten Hannover, Neuss und Ludwigshafen stationiert. Das vierte E-Fahrzeug ist bereits seit 2020 ebenfalls in Ludwigshafen unterwegs.

Wie sieht die Zukunft aus?

Zu den bestehenden Fahrzeugen ist der weitere Ausbau der Elektromobilität bei Lyreco in Planung: drei weitere E-Fahrzeuge wurden bereits bestellt.

Wir freuen uns, dass wir die Flotte in naher Zukunft um drei weitere Elektro-Fahrzeuge erweitern können.
Matthias Vogel, Head of Transportation

Lyreco präsentiert das neue Auslieferungsfahrzeug mit rein elektrischem Antrieb, das jetzt Teil der Auslieferflotte im RDC Hannover ist. (v.l.n.r. Steffen Hochhaus (Director Operations), Tobias Hogrefe (Auslieferungsfahrer), Matthias Vogel (Head of Transportation) und Simon Kunze (Regional RDC Manager North).

Neben alternativen Antriebsarten ist die Kompensation von Emissionen ein zentrales Instrument zur Förderung der Umweltfreundlichkeit. Das Unternehmen hat das Ziel, sämtliche Emissionen, die durch die Firmenfahrzeuge entstehen und nicht reduziert werden können, zu kompensieren. Mit diesen Maßnahmen geht Lyreco weitere Schritte im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie und zeigt, dass das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt.

Pressekontakt

Presse Lyreco Deutschland GmbH

de.mec.marketing@lyreco.com

Ähnliche Artikel anschauen

Logistik-Mitarbeiter von Lyreco im blauen T-Shirt mit Lyreco-Logo. Er steht zwischen den Hochregallagerplätzen.
Karriere
Der Mann hinter der Kamera

Lerne Ventislav kennen, auch bekannt als Venc, den kreativen Kopf hinter den Kulissen unseres Supply Chain Imagefilms bei Lyreco. Venc gewährt uns einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Filmes.

Artikel lesen
Lyreco startet zu Juni 2024 ein Pilotprojekt und liefert in Berlin Bestellungen mit dem Lastenfahrrad aus, um eine nachhaltigere Auslieferung und Beschaffung zu ermöglichen.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Grüne Auslieferung mit dem Lastenfahrrad in Berlin

Seit Anfang Juni setzt Lyreco Deutschland ein Lastenfahrrad als Pilotprojekt in Berlin ein, um Kunden in der Hauptstadt noch umweltfreundlicher zu beliefern.

Artikel lesen
Mehrere Personen halten ihre Hände in die Mitte übereinander. Das eine Paar von Händen hält eine kleine Pflanze in Erde.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
ISO-Zertifizierungen und ihre Bedeutung

In diesem Jahr freuen wir uns bekannt zu geben, dass Lyreco nicht nur die drei ISO-Zertifizierungen 9001 Qualität, 14001 Umwelt und 45001 Arbeitsschutz aufrechterhalten konnte, sondern zwei wichtige Neuzertifizierungen erreicht hat: 50001 Energie und ETI soziale Verantwortung.

Doch was genau bedeutet es, wenn ein Unternehmen eine ISO-Zertifizierung nachweisen kann?

Artikel lesen