Zum Inhalt springen
Förderband, auf dem ein brauner Karton und ein weißer Karton mit Lyreco Logo durch eine Lagerhalle befördert werden.
Karriere

Der Mann hinter der Kamera

Lerne Ventislav kennen, auch bekannt als Venc, den kreativen Kopf hinter den Kulissen unseres Supply Chain Imagefilms bei Lyreco. Venc gewährt uns einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Filmes.

Artikel teilen

Karina Kölling

23. Februar 2024

·

Lesezeit: 3 Min.

Normalerweise findet man ihn an unserem Hauptlagerstandort in Barsinghausen, wo er als Logistik-Mitarbeiter arbeitet. Doch seine Leidenschaft gehört der Videografie und dem Filmemachen. Der gebürtige Bulgare arbeitete in seinem Heimatland für 10 Jahre beim TV und entdeckte dort die Videoproduktion für sich. Als Hobbyfilmer mit einem tiefen Verständnis für unsere Lieferkette war er die perfekte Wahl für die inhouse Produktion dieses spannenden Projekts. Von den ersten Video-Sequenzen bis zum finalen Schnitt - Venc war maßgeblich an jedem Schritt beteiligt. Er ist ein großartiges Beispiel dafür, dass man auch außerhalb seines üblichen Tätigkeitsbereiches bei Lyreco bei diversen Projekten mitwirken kann!

Nun teilt er seine Erfahrungen hinter den Kulissen unseres Imagefilms und erzählt, wie er überhaupt zu dem Projekt kam.

Video-Interview mit Venc

Der Mann hinter der Kamera – Drei Fragen an Ventislav Stanchev

Unser Supply Chain Imagefilm

Spannende Einblicke in die Arbeitsweise unser Warehouse und die Logistikkette gibt es in unserem inhouse produzierten Imagefilm.

Drei Fragen an Venc

Stell dich doch einmal vor. Wer du bist und was machst du bei Lyreco? 

Hallo, mein Name ist Ventislav Stanchev, aber meine Freunde und Kollegen nennen mich auch Venc. Ich komme gebürtig aus Bulgarien und bin im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen. Vor 5 Jahren habe ich hier bei Lyreco angefangen und bin seitdem in der Supply Chain bei uns im Warehouse tätig. Dort kümmere ich mich täglich um verschiedene Aufgaben wie das Kommissionieren, oder das Einlagern von Waren. Aber auch die Endkontrolle sowie die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern gehören zu meinen Aufgaben.

Wie kam es dazu, dass du den Film für Lyreco gedreht hast? 

Ich liebe es, Videos zu produzieren - das ist mein Hobby. Ich habe Steffen Hochhaus, unseren Director of Operations bei Lyreco, gefragt, ob es möglich ist, für Lyreco ein paar Fotos und Videos zu machen. Und er war einverstanden. Darüber habe ich mich sehr gefreut - danke dir, Steffen für diese Möglichkeit! Nachdem wir schon einige kleinere Projekte zusammen gemacht hatten, kamen wir schließlich zu diesem tollen Filmprojekt für die Supply Chain und es war schnell klar: Ich bin dabei!

Was hat dir bei der Erstellung des Films am meisten Spaß gemacht? 

Das Schönste an der Erstellung des Films war für mich, viele neue Leute zu treffen und gemeinsam an diesem Videoprojekt zu arbeiten. Das ist super, macht Spaß und ist besonders interessant. Denn ohne die Leute ist so ein Projekt nicht möglich - die Leute machen es besonders.

Neben den Leuten fand ich toll, dass ich mit verschiedenen Maschinen im Lagerhaus fahren durfte. Das hat sich für mich angefühlt, als wären wir in einem richtigen Kinofilm.

Ich finde, das Leben wird durch solche Projekte aufregender und interessanter, deshalb bin ich da so gerne mit dabei.

Mann mit Glatze und Bart trägt ein blaues Hemd mit Muster und schaut in die Kamera. Im Hintergrund ist eine Lagerhalle von Lyreco zu erkennen.

Deine Karriere bei Lyreco

Du möchtest wie Venc spannende Projekte umsetzen? Dann bewirb dich jetzt auf eine unserer offenen Stellen im Lager, Transport, Vertrieb oder der Verwaltung.

Pressekontakt

Presse Lyreco Deutschland GmbH

de.mec.marketing@lyreco.com

Ähnliche Artikel anschauen

Lyrecos Operations Projektmanager Tino qualifiziert sich beim Ironman in Hamburg für den weltbekannten Ironman auf Hawaii.
Über Lyreco
Lyrecos Operations Projektmanager qualifiziert sich für Ironman auf Hawaii

Lyrecos Operations Projektmanager Tino qualifiziert sich beim Hamburger Triathlon für den bekannten Ironman auf der US-amerikanischen Trauminsel Hawaii – Natürlich im Lyreco-Outfit.

Artikel lesen
Ausbildungsleiterin Anna, mit verschränkten Armen, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind verschwommen Personen zu erkennen, die an einem Tisch sitzen.
Karriere
Deine Ausbildung bei Lyreco

Anna Rust hat 2014 ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel abgeschlossen und übernahm anschließend eine Position in der IT-Abteilung. Als System Administratorin arbeitete sie für acht Jahre in der IT-Abteilung und tätigte unter anderem Aufgaben wie das Usermanagement, dessen Rechteverteilung sowie die Bereitstellung von Hard- und Software für Kolleginnen und Kollegen.

Artikel lesen
Oliver ist PSA-Spezialist bei Lyreco und Experte für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Arbeitssicherheit
Sicher arbeiten in der Höhe mit PSAgA

Unser PSA-Spezialist Oliver ist Experte für das Thema Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Oliver gibt Einblicke in die Bedeutung der richtigen Ausrüstung, um das Absturzrisiko bei Arbeiten in der Höhe zu minimieren und erläutert die damit verbundenen Herausforderungen.

Artikel lesen