Zum Inhalt springen
Pflanzen geben Büroräumen nicht nur Farbe, Struktur und Atmosphäre. Sie haben auch Einfluss auf die Arbeitsleistung.
Modern Work Know-how

Büropflanzen: Multiple Leistungsträger im Office

Pflanzen geben Räumen nicht nur Farbe, Struktur und Atmosphäre. Sie haben auch Einfluss auf die Arbeitsleistung.

Artikel teilen

21. März 2025

·

Lesezeit: 3 Min.

Menschen fühlen sich in Umgebungen wohl, die an die Natur erinnern. In einer Bürolandschaft kann man mit dem richtigen Pflanzkonzept eine Menge beeinflussen. Aber hinsichtlich der Luftqualität im Raum sind Zimmerpflanzen nicht die Wunderwerkzeuge, für die sie lange Zeit gehalten wurden.

Sind Zimmerpflanzen Superluftreiniger?

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Zimmerpflanzen signifikant die Luft reinigen und von Schadstoffen befreien. Was viele nicht wissen: Die Annahme geht auf Studien zurück, die unter Laborbedingungen stattgefunden hatten – nicht in normalen Räumen. Seit Forscher der Drexel University in Philadelphia (2020) bereits existierende Untersuchungen zum Thema Luftqualität und Zimmerpflanzen erneut unter die Lupe genommen haben, muss man von neuen Tatsachen ausgehen:

  • Ja, Zimmerpflanzen sind imstande, die Luft zu reinigen und Schadstoffe abzubauen.

  • Ja, Zimmerpflanzen können die Luftfeuchtigkeit erhöhen und Staubpartikel binden. Die messbare Wirkung ist jedoch in einem normalen Raumumfeld sehr gering. Fühlbar ist sie für viele Menschen wohl dennoch. Und grüne Elemente in der Bürogestaltung haben reichlich andere starke positive Auswirkungen.

Stille, grüne Feelgoodmanager

Laut einer Studie der University of Exeter steigern ausreichend Pflanzen im Büro die Produktivität um bis zu 15 Prozent. Die Erklärung ist simpel – Menschen fühlen sich in Umgebungen wohl, die an die Natur erinnern. Hinzu kommt: Die Präsenz von Pflanzen wirkt der digitalen Monotonie entgegen. Wer vom Bildschirm aufblickt und dabei eine schöne Pflanze betrachtet, macht eine wohltuende Minipause. Schon ein kurzer Moment kann helfen, den Fokus zurückzugewinnen.

Biophilic Design bringt natürliche Elemente, wie Pflanzen, natürliches Licht und Materialien, ins Büro und steigert somit Wohlbefinden und Leistung von Mitarbeitenden.

Biophilic Design im Büro

Wie sich mit grünen Elementen Räumlichkeiten schaffen lassen, die nachweislich Produktivität und Kreativität sowie Gesundheit und Wohlbefinden steigern, erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag über Biophilic Design.

Die Wirkung der Farbe Grün

Büropflanzen können auch die Kreativität der Mitarbeiter anregen. Die natürliche Umgebung und die grüne Farbe der Pflanzen wirken beruhigend und inspirierend zugleich. In der Farbpsychologie steht die Farbe Grün für Wachstum und Entfaltung. Kreative Problemlösungen und innovative Ideen entstehen oft in Umgebungen, die die Sinne anregen und gleichzeitig entspannen. Pflanzen schaffen eine solche Umgebung, indem sie eine Verbindung zur Natur herstellen.

Grüne Pflanzen im Büro haben einen Einfluss auf die Produktivität und Zufriedenheit von Mitarbeitern. Pflanzen oder auch Mooswände sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre im Office. Bildquelle: Spieker Fotografie.

Welche Wirkung hat grüne Farbe im Büro? (Bildquelle: Spieker Fotografie)

Büropflanzen sind wandelbare Designelemente

In der Innenarchitektur von Büros und Arbeitsräumen spielen Zimmerpflanzen eine zunehmend wichtigere Rolle. Sie sind wandelbare Designelemente. Sie können Räume optisch vergrößern, als natürliche Raumteiler fungieren oder bewusst Akzente setzen. Sie geben willkommene Farbtupfer und sorgen für ein lebendiges Ambiente, zumal wenn man buntlaubige Pflanzen einsetzt. Gut platziert, können Pflanzen auch relativ gut Geräusche absorbieren. Indem sich die Pflanzen mit der Zeit verändern, bringen sie auch Dynamik ins Büro. Bei alldem unabdingbar: gute Pflege, damit das Grün von der Wurzel bis zur Blattspitze gesund und frisch bleibt.

Mit Pflanzen die Aufmerksamkeit lenken

Große oder ungewöhnlich geformte Pflanzen können gezielt die Aufmerksamkeit lenken. Beispielsweise kann eine große Zimmerpflanze wie eine Skulptur als Blickfang eingesetzt werden. Büropflanzen können auch luftige Grenzen definieren, etwa indem sie innerhalb einer Bürolandschaft eine grüne Linie um einen Project Space ziehen. Üppigkeit ist Trumpf: Ein wirkungsvolles Pflanzenkonzept setzt auf die Fülle vieler Pflanzen, die relativ nah zusammenstehen. Unterschiedliche Größen, Farben und Strukturen erzeugen eine willkommene visuelle Spannung.

Holen Sie die Farben der Natur in Ihr Büro

Lassen Sie sich von unserem MYWORKSPACE Team beraten – für ein produktives und stilvolles Büro mit grünen Akzenten! Auch in Ihr Gestaltungskonzept integrieren wir Pflanzen für Wohlfühlatmosphäre im Büro.

Pressekontakt

Presse Lyreco Deutschland GmbH

de.mec.marketing@lyreco.com

Ähnliche Artikel anschauen

Biophilic Design bringt natürliche Elemente, wie Pflanzen, natürliches Licht und Materialien, ins Büro und steigert somit Wohlbefinden und Leistung von Mitarbeitenden.
Modern Work Know-how
Holen Sie ein Stück Natur ins Büro!

Biophilic Design – was ist das? Und warum lohnt es sich, die Natur in die Bürogestaltung einzubeziehen?

Artikel lesen
Ergonomische Beleuchtung am Arbeitsplatz vermeidet körperliche Probleme von Mitarbeitern. Wir von MYWORKSPACE beraten Sie und sorgen mit unseren Partnern für ein individuelles Beleuchtungskonzept.
Modern Work Know-how
Ergonomische Beleuchtung im Büro

Warum ist die richtige Beleuchtung am Büroarbeitsplatz ein wichtiger Produktivitätsfaktor? Sie macht wacher und leistungsfähiger.

Artikel lesen