Zum Inhalt springen
Luftaufnahme einer grünen Landschaft und einer rauen Küstenstraße, auf der ein Lyreco-Auslieferfahrzeug fährt und an der ein Haus steht.

Unsere Leitlinien für ethisches Verhalten und Compliance

Seit der Gründung von Lyreco im Jahr 1926 werden wir von den Werten Exzellenz, Respekt, Leidenschaft und Agilität geleitet. Sie werden von unseren Mitarbeitern verkörpert und mit unseren Geschäftspartnern geteilt und machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner. Wir halten diese Werte jeden Tag aufrecht, indem wir uns auf ein starkes Grundprinzip in Bezug auf Ethik und Compliance sowie weltweite Richtlinien stützen - bei allem, was wir tun.

“Diese Werte zu respektieren, ist eine Pflicht. So sorgen wir dafür, dass jeder Tag ein 'A Great Working Day' für alle ist.”
Grégory Liénard, CEO der Lyreco-Gruppe
Verantwortungsvolle Zusammenarbeit

Unser Lyreco Ethikkodex

Unser Ethikkodex spiegelt unsere Integrität wider und prägt unsere Handlungen und Beziehungen. Er dient als Leitfaden für die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiter sowie für die Interaktion mit Kunden und Partnern. Der Lyreco Ethikkodex stützt sich auf vier Leitprinzipien: unsere Mitarbeiter, unsere geschäftliche Integrität, unsere Produkt- & Serviceleistungen sowie unser gesellschaftliches Engagement.

Drei Männer stehen nebeneinander in der Lagerhalle von Lyreco Deutschland. Die zwei Männer links und rechts tragen blaue Oberteile mit Lyreco-Aufschrift und der Mann in der Mitte ein schwarzes Lyreco-Shirt.

Unsere Mitarbeiter

Bei Lyreco sind wir bestrebt, ein gesundes Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter sicher und geschützt fühlen.

Unsere Mitarbeiter

Wir fördern Respekt als einen zentralen Wert in all unseren Geschäftsfeldern und unterstützen unsere diversen Teams.

Personen an einem Schreibtisch mit Laptops. Von ihnen geben sich zwei Männer die Hand.

Geschäftsintegrität

Über gesetzliche Anforderungen hinaus setzen wir im Ethikkodex auf geschäftliche Integrität und teilen diese Grundsätze mit Partnern und Mitarbeitern.

Geschäftsintegrität

Dabei tolerieren wir keinerlei Formen der Korruption, Betrug, Interessenkonflikt oder Einflussnahme. Auch im Umgang mit unseren Stakeholdern stellen wir höchste ethische Maßstäbe, um vertrauensvolle Beziehungen zu gewährleisten, die auf gegenseitigem Respekt und Integrität beruhen.

Eine unkenntliche Person mit blauer Jacke übergibt einer jungen Frau ein Lyreco-Paket übergibt.

Unsere Leistungen

Für unsere Kunden stellen wir sicher, dass unsere Service- & Produktleistungen den höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Umwelt erfüllen.

Unsere Leistungen

Wir arbeiten ausschließlich mit Geschäftspartnern zusammen, die dieselben hohen Ansprüche an ihre Produkte und Dienstleistungen haben.

Elektrisches Auslieferfahrzeug von Lyreco an einer Ladesäule vor der Hauptzentrale.

Unser Engagement

Der Schutz von Mensch und Umwelt ist für Lyreco von zentraler Bedeutung. Wir ermutigen andere, ebenso verantwortungsbewusst und unternehmerisch zu handeln.

Unser Engagement

Mit unserem CSR-Ansatz wollen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen, indem wir Mitarbeiter und Geschäftspartner für verantwortungsvolleres Handeln sensibilisieren, unseren Kunden nachhaltigere Lösungen anbieten und betriebliche Abläufe stets verbessern.

    Cover des Lyreco Ehtikkodex für Mitarbeiter (2020).
    Für Mitarbeiter

    Richtlinien im Alltag

    Unser Ethikkodex ist Ausdruck dessen, wer wir sind und wie wir bei Lyreco Geschäfte machen. Er gilt für alle unsere Aktivitäten, wo immer wir tätig sind, zu jeder Zeit.

    Für Lieferanten

    Bestandteil unseres Geschäftsmodells

    Unser Ethikkodex für Lieferanten legt die Rahmenbedingungen fest, die unsere Lieferanten in Bezug auf Ethik und Verhalten bei der Zusammenarbeit mit Lyreco beachten müssen.

    Das erwarten wir von unseren Lieferanten:

    • Gleiche ethische Anforderungen zu respektieren und eigene Aktivitäten in Übereinstimmung mit unserem Ethikkodex für Lieferanten durchzuführen

    • Umsetzung der Richtlinien und Verfahren, die zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften erforderlich sind

    • Sicherstellung, dass diese Verpflichtungen von all ihren Geschäftspartnern ebenfalls umgesetzt werden

    Ethik-Referenten

    Governance & Compliance

    Um noch mehr Aufmerksamkeit, Konsistenz und Effizienz in allen Ethik- und Compliance-Angelegenheiten zu gewährleisten, haben wir unsere Ethik- und Compliance-Vision verstärkt. Daraufhin hat die Lyreco Gruppe den Ethik- und Compliance-Ausschuss gegründet. Zudem wurden in allen weltweiten Lyreco-Niederlassungen Ethik-Compliance-Beauftragte und Ethik-Referenten ernannt.

    Logo des Online-Tools "Raise your concern" von Lyreco.
    Raise your concern

    Ihre Unterstützung ist gefragt

    Unser gemeinsames Ziel ist es, ethische Verstöße zu verhindern und aufzudecken. Unser "RAISE YOUR CONCERN" Tool ist für alle Lyreco-Mitarbeiter und externe Partner verfügbar. Wir ermutigen Sie dazu, zu diskutieren, um Rat zu fragen, Fragen zu stellen, Ihre Bedenken mitzuteilen und jeden tatsächlichen oder potenziellen ethischen Verstoß zu melden.

    Unsere Verantwortung

    Mehr erfahren

    Reflektion von Bäumen in einem See zum Sonnenuntergang.
    Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

    Unsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, positive Auswirkungen in der Branche und unserer Wertschöpfungskette zu erzielen.

    Mitarbeiter aus dem Transport-Bereich von Lyreco vor einem elektrischen Auslieferfahrzeug von Lyreco.
    Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen

    Lyreco setzt eine Vielzahl Initiativen um, um einen positiven Beitrag für die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu leisten.

    Sustainable Selection

    Die Sustainable Selection, basierend auf dem Leitfaden der ISO 20400, unterstützt Sie bei der nachhaltigeren Beschaffung.

    Soziales Engagement

    Unser Spendenprogramm "Lyreco For Education" unterstützt seit 2008 Kinder in bildungsschwachen Ländern.

    Mann in Hemd und Krawatte gibt Frau mit Zopf, die schick gekleidet ist und mit dem Rücken zur Kamera steht, die Hand und lächelt.
    Zertifizierungen & Auszeichnungen

    Unsere Zertifizierungen und Auszeichnungen belegen, dass unsere Kunden sich auf einen vertrauenswürdigen Partner verlassen können.

      Auf lokaler Ebene können sich die Zertifizierungen und Auszeichnungen aller Tochtergesellschaften der globalen Lyreco-Gruppe unterscheiden. Entdecken Sie jetzt alle lokalen Auszeichnungen der Lyreco Deutschland GmbH.

      Danach richten wir uns

      Basis unseres Handelns

      Wir bemühen uns um Transparenz gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen bei allen von uns initiierten und durchgeführten Maßnahmen. Die Lyreco-Gruppe richtet sich nach folgenden Rahmenbedingungen, Initiativen und Umweltkennzeichen:

      Rahmenbedingungen

      Diese Standards und Methoden bilden den Rahmen, um unsere Aktivitäten so verantwortungsvoll wie möglich zu gestalten.

      Um eine gemeinsame Ausrichtung auf Qualität und Umweltpraktiken in allen 17 Tochtergesellschaften der Lyreco-Gruppe zu gewährleisten, verwendet die Lyreco-Gruppe unternehmensweit die anerkannten internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001.

      Das Gesundheits- und Sicherheitsmanagement basiert auf den Richtlinien der Lyreco-Gruppe, die sich auf die Norm ISO 45001 und die lokale Gesetzgebung beziehen.

      Im Jahr 2012 wurde die ISO 26000, der Leitfaden für die soziale Verantwortung von Unternehmen, eingeführt, um dem Nachhaltigkeitsprozess Struktur zu verleihen. Darüber hinaus haben sich einige Tochtergesellschaften dazu entschlossen, weitere Zertifizierungen zu erhalten.

      Am 1. Dezember 2022 erhielt Lyreco SAS von SGS die Bestätigung, dass die Lyreco-Gruppe die ISO 20400-Verifizierung erhalten hat. Die Richtlinien der ISO 20400 konzentrieren sich auf die Nachhaltigkeitspraktiken für Beschaffungs- und Einkaufsprozesse.

      *Hinweis: Die ISO-Zertifizierungen einzelner Tochtergesellschaften können voneinander abweichen. Alle Zertifizierungen und Auszeichnung der Lyreco Deutschland GmbH finden Sie hier.

      Ecovadis ist ein international anerkanntes Nachhaltigkeits-Ratingunternehmen, das die Nachhaltigkeitspraktiken anhand der Kriterien UmweltSozialesEthik und nachhaltiger Einkauf von über 100.000 Unternehmen weltweit bewertet. Im Jahr 2023 wurde die Lyreco-Gruppe mit der Ecovadis-Goldmedaille ausgezeichnet und ist mit einer Punktzahl von 72 von 100 unter den Top 4% der Unternehmen in der Branche des Warengroßhandels.

      SEDEX ist die weltweit größte kollaborative Plattform für den Austausch von Daten zur verantwortungsvollen Beschaffung in Lieferketten, die von mehr als 43.000 Mitgliedern in über 150 Ländern genutzt wird. Im Jahr 2013 wählte die Lyreco-Gruppe SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) als validierten Standard für die Prüfung der sozialen Verantwortung der Fabriken, die Lyreco-Eigenmarkenprodukte herstellen.

      Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist ein führendes System für das Management von Lieferketten, das Unternehmen in ihrem Streben nach sozialer Verantwortung und Verbesserungen in den Fabriken ihrer globalen Lieferketten unterstützt. Im Jahr 2013 wählte die Lyreco-Gruppe BSCI als validierten Standard für die Prüfung der sozialen Verantwortung der Fabriken, die Produkte der Eigenmarke von Lyreco herstellen.

      Unterstützte Initiativen

      Wir verpflichten uns zu internationalen Initiativen, die sich auf die Umsetzung tugendhafter und verantwortungsvoller Praktiken auf unserem Markt konzentrieren.

      Die Initiative Global Compact der Vereinten Nationen, die im Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde, ist sowohl eine politische Plattform als auch ein praktischer freiwilliger Rahmen für Unternehmen, die sich zu Nachhaltigkeit und verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken verpflichten. Im Jahr 2004 trat die Lyreco-Gruppe als erstes Unternehmen der Büroartikelbranche dem UN Global Compact bei und verstärkt diese Verpflichtung weiter, indem sie jedes Jahr einen Bericht über nachhaltige Entwicklung auf der Plattform des Global Compact veröffentlicht.

      Die New Yorker Walddeklaration (New York Declaration on Forests) ist eine freiwillige Partnerschaft von Regierungen, Unternehmen, indigenen Gemeinschaften, NGOs und anderen Organisationen, die danach streben, die Entwaldung bis 2020 zu halbieren und bis 2030 zu beenden. Durch ihren Beitritt zur Erklärung verpflichten sich Unternehmen wie die Lyreco-Gruppe dazu, verantwortungsvolle Partnerschaften mit den Waldregionen einzugehen und die Entwaldung aus ihren Lieferketten herauszunehmen, um so dem Verschwinden der Wälder entgegenzuwirken.

      Der Menschenrechtsclub der Vereinten Nationen ist ein Ort des Austauschs und der Expertise für die Mitglieder, um gemeinsam in diesem Thema voranzukommen. Im Jahr 2017 trat die Lyreco-Gruppe dem Menschenrechtsclub des UN Global Compact bei und verstärkte damit sein Engagement für die Prävention, das Management und die Entwicklung von Menschenrechten durch Unternehmen.

      Umweltkennzeichen

      Unsere Produkte werden mit anerkannten Umweltzeichen versehen, um unseren Kunden klare Informationen über Nachhaltigkeitsaspekte zu geben.

      Das Europäische Umweltzeichen Ecolabel ist ein freiwilliges System zur Vergabe eines Umweltzeichens, das 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt wurde. Es basiert auf einem "globalen", ganzheitlichen Ansatz, der eine Lebenszyklusanalyse des Produkts von der Herstellung (einschließlich der Auswahl der Rohstoffe) über die Entsorgung oder Wiederverwertung, einschließlich des Vertriebs, bis hin zum Verbrauch und der Verwendung umfasst. Seit 2009 verwendet die Lyreco-Gruppe das EU-Umweltzeichen für seine eigenen Markenprodukte.

      Das Nordische Umweltzeichen oder der Nordische Schwan ist das offizielle Umweltzeichen für Nachhaltigkeit in den nordischen Ländern. Ein mit dem Nordic Swan ausgezeichnetes Produkt muss eine Reihe von Standards einhalten, darunter Umwelt-, Qualitäts- und Gesundheitskriterien. Im Jahr 2017 wählte die Lyreco-Gruppe dieses Label für seine wiederaufbereiteten Tonerkartuschen.

      Die Umweltzeichen Forest Stewardship Council (FSC) und PEFC sollen sicherstellen, dass bei der Herstellung von Holzprodukten (hauptsächlich Papier) Verfahren eingehalten werden, die eine nachhaltige Waldbewirtschaftung gewährleisten. Im Jahr 2018 wurde die Lyreco-Gruppe Mitglied des FSC International.