An der Zukunft arbeiten
Die Arbeitswelt von morgen ist voller Chancen. Sie wird attraktiver, digitaler und sicherer. Vom einzelnen Arbeitsplatz über das Raumkonzept bis zur persönlichen Schutzausrüstung: Wir gestalten – mit dem Blick für das große Ganze – die Zukunft der Büro- und Arbeitswelt.
Lyreco Deutschland ist Teil des inhabergeführten Lyreco Konzerns. Unsere Experten haben verinnerlicht, warum New Work viel mehr als ein stylischer Begriff ist. Unsere Teams sind bestens eingespielt. Sie hören gut zu, machen Komplexes einfach und liefern punktgenau.
Wir haben uns gezielt weiterentwickelt – vom Lieferanten und Dienstleister zum Berater und Partner. Lyreco begleitet etablierte Arbeitsumgebungen in die Moderne. Flexibel, einladend, motivierend und nachhaltig: Mit uns gelingt all das. Ganz sicher und aus einer Hand.
Transformation verstehen
Innovative Büros leben von neuen Ideen und sind Teil einer Transformation. Wir kennen die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Unsere Konzepte dafür liegen nicht in Schubladen, sondern entstehen ganz frisch. Lyreco steht für:
durchdachte Raumplanungen & motivierende Umgebungen
flexible Arbeitsplätze & vernetzte Bürostrukturen
nachhaltige Lösungen
Sicherheit leben
Alle Lösungen und Konzepte von Lyreco berücksichtigen den Schutz von Mensch und Material. Unsere Kompetenz in den Bereichen Arbeitsschutz und Sicherheit trägt aktiv dazu bei, Gefahren zu minimieren und Unfälle vorzubeugen. Lyreco steht für:
kompetente Beratung
hochwertige Produkte & maßgeschneiderte Lösungen
schnelle Lieferungen & kontinuierliche Verfügbarkeit
Nachhaltige Arbeitswelt
Als Lieferant, Berater, Partner und Arbeitgeber: Lyreco folgt klaren Werten und Zielen. Wir übernehmen soziale Verantwortung und fühlen uns der Umwelt verpflichtet. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir nachhaltige Konzepte für den schonenden Umgang mit Ressourcen entwickeln. Es tut gut, gemeinsam eine nachhaltige Arbeitswelt zu gestalten.
Alles, was Sie über die Arbeitswelt und Lyreco wissen sollten
Mit Psychoakustik Krankheitsfälle vermeiden
Die Qualität der Akustik im Büro wirkt sich auf den Menschen aus. Psychoakustische Maßnahmen unterstützen die Gesundheit.
Artikel lesenFür wen lohnt sich eine Feedbackkultur?
Eine Feedbackkultur, die als positiv erfahren wird, erhöht die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden und macht Unternehmen agiler.
Artikel lesenBenjamin gibt Einblicke ins Recruiting bei Lyreco
Unser Head of Talent Acquisition, Benjamin Bressem, gibt spannende Einblicke in seinen Job, das Recruiting und die Unternehmenskultur bei Lyreco.
Artikel lesenWas macht KI aus Arbeitsplätzen im Büro?
Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Wissensarbeitenden in den Büros. Die Zukunftsforscherin Birgit Gebhardt skizziert, wie wir in 15 Jahren zusammenarbeiten werden.
Artikel lesenInterview mit PREFORM: Raumakustik im offenen Großraumbüro
Die Qualität der Akustik in Büroräumen beeinflusst erheblich die Leistungsfähigkeit und das Arbeitsklima. Erfahren Sie von einem Experten unseres Partners PREFORM, wie sich die Raumakustik optimieren lässt.
Artikel lesenBrauchen wir hybrides Arbeiten?
Experte Jörg Bakschas räumt mit falschen Vorstellungen auf und empfiehlt, drei Bausteine hybrider Arbeitsplätze besonders im Blick zu haben.
Artikel lesen„Return-to-Office“-Debatte: 5 Fakten zu Homeoffice & Präsenzpflicht
Immer mehr Schlagzeilen drehen sich um die Rückkehr ins Büro. Doch zwingen wirklich mehr Unternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro? Hier sind 5 Fakten rund um Homeoffice und Präsenzpflicht.
Artikel lesenAuf Suche nach Geschichten: Die Person hinter Blog & Social Media
Nach ihrer Zeit als Werkstudentin stieg Karina als Content Marketing Managerin bei Lyreco ein. Heute ist sie im Marketing- & E-Commerce-Team für verschiedenen Content verantwortlich.
Artikel lesenAloha Ironman: Tino meistert Triathlon auf Hawaii im Lyreco-Anzug
In unserer neusten Mitarbeiter-Story berichtet Tino von seinen Erfahrungen und Leistungen beim weltbekannten Ironman auf Hawaii, den er trotz Hitze erfolgreich meisterte.
Artikel lesenLogistik in der Region Hannover: Lyreco & RegioLog
Lyreco Deutschland begrüßt Logistik-Experten aus der Region Hannover zur RegioLog, einer Netzwerk-Veranstaltung in der Logistikbranche.
Artikel lesenMit Lyreco ins Auslandspraktikum – Tobias‘ Erfahrungsbericht
Unser Azubi Tobias hat im Rahmen seiner Zusatzqualifikation ein Praktikum im Ausland bei Lyreco Norwegen gemacht und berichtet von seinen Erfahrungen.
Artikel lesenLyreco-Gruppe erhält Goldmedaille in EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Die Lyreco-Gruppe erhält 2024 erneut die EcoVadis-Goldmedaille und zählt damit zu den Top 5 % der Unternehmen weltweit, die an der Bewertung teilnehmen.
Artikel lesenChief Hybrid Officer: Wer steuert bei Ihnen die Hybridarbeit?
Die Rolle eines Chief Hybrid Officer könnte bald auch in Ihrem Unternehmen relevant sein, wenn Sie hybrides Arbeiten optimieren wollen. Dies sind zentrale Aufgaben des CHO.
Artikel lesenHerausforderungen hybrider Arbeitsmodelle
Kultur ist mindestens so wichtig wie Struktur, wenn hybride Arbeitsmodelle erfolgreich sein sollen. Worauf sollten Sie besonders achten?
Artikel lesenGesundheitsgerecht arbeiten im Homeoffice
Angestellte sollen auch im Homeoffice gesundheitsgerecht arbeiten können. Unternehmen sind in der Verantwortung, das sicherzustellen.
Artikel lesen